Aronwurzel
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Aronwurzel — A|ron|wur|zel 〈f.; Gen.: ; Pl.: unz.〉 Arongewächs mit tütenförmigem, grünem Hochblatt, violettem Blütenkolben u. Beerenfrüchten: Arum maculatum; Syn. Aronstab … Lexikalische Deutsches Wörterbuch
Aron — bezeichnet: einen Familiennamen, siehe Aron (Familienname) einen männlichen Vornamen, siehe Aron (Vorname) Aron (Botoret), einen Fluss in Frankreich, der in den Botoret mündet Aron (Chère), einen Fluss in Frankreich, der in die Chère mündet Aron… … Deutsch Wikipedia
Blasenziehende Mittel — (Vesicantia), bes. Pulver, Pflaster, Salben von spanischen Fliegen; minder wirksam Blasensalbe, Seidelbastrinde, Euphorbium, Senf, Nieswurzel, Hahnenfuß u.a.; in schwächerem Grade bewirken, bei reizbarer Haut, dasselbe wohl auch Schellkraut,… … Pierer's Universal-Lexikon
Aronstab — Aron|stab 〈m. 1u; unz.; Bot.〉 giftige Pflanze des Auwaldes: Arum; Sy Aronwurzel * * * Aron|stab, (auch:) Arons|stab, der; [e]s, …stäbe [zu lat. aron < griech. áron, volksetym. angelehnt an den Hohepriester A(a)ron im A. T.]: (bes. in… … Universal-Lexikon
Aronstab — A|ron|stab 〈m.; Gen.: (e)s; Pl.: unz.〉 = Aronwurzel … Lexikalische Deutsches Wörterbuch